Wo erledigt die Feuerwehr Marburg-Ockershausen ihre Aufgaben? Kommen wir zu Ihnen, wenn es brennt?
Wir rücken von unserem Feuerwehrhaus neben dem Georg-Gassmann-Stadion aus. Von dort betreuen wir eigenständig unser Einsatzgebiet, welches von Wilhelmsplatz, Schwanallee und Am Krekel eingegrenzt wird. Das Einsatzgebiet ist gleichzeitig auch der Bereich, aus denen unsere Mitglieder - sowohl für die Einsatzabteilung als auch die Jugendfeuerwehr - kommen. Wenn Sie also in einem der geannten Bereiche wohnen und Interesse an der Mitarbeit in der Feuerwehr haben, sind wir Ihre Ansprechpartner und beantworten gern Ihre Fragen.
Um schnellere Hilfe einleiten zu können, wird die Feuerwehr Marburg-Ockershausen parallel zu anderen Stadtteilfeuerwehren auch auf die Lahnberge, den oberen Richtsberg und Teile des Südviertels alarmiert.
Das Einsatzgebiet umfasst also folgende Teil der Kernstadt:
- Ockershausen
- Stadtwald
- Südviertel (anteilig)
- Stadtautobahn (anteilig)
- Lahnberge
- oberer Richtsberg
Des Weiteren werden wir gemeinsam mit der Feuerwehr Marburg-Haddamshausen in den Stadtteil Cyriaxweimar alarmiert und sind den Kameraden in Wehrshausen mit unserem Führungsunterstützungstrupp behilflich.
Im Bereich des Umweltschutzes (Gefahrgutzug) sind wir für die gesamte Stadt Marburg mit all ihren Außenstadtteilen und als Teileinheit des G-ABC-Zuges des Landkreises Marburg-Biedenkopf auch für das gesamte Kreisgebiet zuständig.
Zuständigkeitsliste der Freiwilligen Feuerwehr Marburg-Ockershausen
(primäres Einsatzgebiet, alphabetisch nach Straßennamen)
Alte Kirchhofsgasse |
Jacob-Kaiser-Straße |